Die persönliche Buchhandlung im Berner Oberland mit dem aktuellen Sortiment.

Suchen Sie spannende, unterhaltsame oder romantische Lektüre? Brauchen Sie ein Geschenk für den Kindergeburtstag? Dann sind Sie bei uns auf der richtigen Seite. Lassen Sie sich von unseren monatlichen Buchtipps inspirieren (auch unter "Archiv Buchtipps") und bestellen Sie online Ihre nächste spannende Story oder rufen Sie uns an.

Wir heissen Sie herzlich willkommen im Bücherperron!

Vorne: v.l.n.r. Svend Peternell, Melanie Brunner (Lernende),

Kerstin Peternell (Praktikantin).

Hinten: v.l.n.r. Hanni Meinen (Inhaberin), Johanna Suter, Regula Schopfer.

Fehlt auf dem Bild: Barbara Rihs (Papeteristin).

Öffnungszeiten

Dienstag - Freitag: 08:30h - 12:00h  13:30h - 18:30h

Samstag: 8:30h - 16:00h

Herzliche Einladung:

Aktueller Buchtipp:

Enders, Giulia: Organisch

 

 

 

 

 

 

Ullstein Verlag

336 Seiten

Preis: CHF 36.50

ISBN 978-3-550-20177-6

 

Die deutsche Autorin Giulia Enders ist uns seit ihrem Weltbestseller «Darm mit Charme» (erschienen 2014) ein Begriff. Sie ist Ärztin für Gastroenterologie und forschte in der Mikrobiologie. 2012 wurde sie durch ihren Science-Slam-Vortrag «Darm mit Charme», der ein Youtube-Hit wurde, bekannt.

 

In ihrem neuen Buch «Organisch» nimmt sie uns nun mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise in unser Inneres. Das macht sie nach neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Die Lunge als Grundbedürfnis ist ein grosses Thema in diesem Buch. Unter dem Kapitel «Atemtechniken» (Seite 38) erfährt die Leserin z.B., dass kaum eines der anderen lebenswichtigen Organe sich so gezielt vom Bewusstsein beeinflussen lässt. Wir können schneller atmen oder die Luft anhalten. Und ohne dass das Bewusstsein etwas beisteuert, geht die Atmung nahtlos in den unbewussten Modus über.

 

Das Buch beinhaltet auch Persönliches der Autorin. Sie erzählt, dass sie die Lunge ziemlich passiv und weich fand, bis sie merkte, dass sie sie an ihre Urgrossmutter erinnerte. Diese sei auch eine weiche und manchmal passiv wirkende Frau gewesen. Und trotzdem hatte sie einen enormen Einfluss auf alle, die nach ihr kamen. Sie bildete das Fundament, wie auch die Lunge und das Atmen es tun.

 

Im Gegensatz zu der Autorin hatte ich anfänglich doch Berührungsängste, in ein «medizinisches» Buch einzutauchen. Giulia Enders spricht aber so schnörkellos und bisweilen humorvoll darüber, wie wir achtsam mit unserem Körper umgehen und ihn besser verstehen können. Ich kann dieses vielschichtige Buch wirklich allen Menschen ans Herz legen. Auch Medizinmuffel, behaupte ich, haben (Lese-)Freude daran.

 

Buchbesprechung von Regula Schopfer

 

Save the Date: Ernährungsabend mit Daniela Teuscher (dipl. Ernährungsberaterin SPA) am Mittwoch, 21. Januar 2026, 19 Uhr im Bücherperron. Thema ist die Darmgesundheit. Teilnehmerzahl begrenzt/Anmeldung erforderlich über info@teuscher-ernaehrungsberatung.ch oder 079 566 52 41.

Kosten: CHF 45.– pro Person inkl. darmgesundem Apéro

Ybschliesse & Gniesse

"Eine entspannende Auszeit- diskutieren, stöbern, sich inspirieren lassen, lesen, essen und trinken, geniessen, lachen, träumen... einfach wunderbar!" 

-Sandra Willi

 

Das Bücherperron für Sie und Ihre FreundInnen/Familie alleine haben und das ganze Buchhandlungs-Sortiment in aller Ruhe durchschmöckern - wollten Sie das nicht schon immer mal? Und dabei noch verköstigt werden?

Wir können das an drei Wochentagen (Dienstag, Mittwoch, Freitag) von 19 bis 22 Uhr bieten und schliessen Sie/dich ein (natürlich mit Notfallschlüssel und -nummer).

 

Und so läufts: Sie sind/du bist mitten drin in der Bücherwelt, können sich/kannst dich gemütlich austauschen, ein feines Partybrot (der Bäckerei Felder) essen, ein Glas Spiezer geniessen (Wasser und Orangensaft gibt es auch) und sich/dir einen Kafffee holen. Nach 22 Uhr kommen wir wieder vorbei...

 

Das Datum und die Anzahl Personen können Sie mit uns besprechen. Der Eintritt kostet pro Person 30 Franken. Kommen Sie zu zweit oder dritt, beträgt die Grundpauschale (mit Partybrot und einer Flasche Spiezer) 100 Franken.

Wir freuen uns, Sie /dich yzbschliesse.

 

Bücherperron Bestseller

 

 

 

Gmeiner Verlag

 

304 Seiten

 

ISBN: 9783839208250

 

Preis: 23.50.-

 

Geschenkspäcklipreis: 34.-                                    

Im Mittelpunkt des neuen Krimis «Tod im Schloss Spiez» von Irène Mürner stehen natürlich wieder die unkonventionelle Ermittlerin Megan Jäger mit ihrem kenianischen Hintergrund und knalligen Outfit sowie ihre Tante Ida, bei der sie nur zu gerne zu Besuch in Spiez ist. Ein herrliches Duo! Es tauscht nicht nur angeregt über den laufenden Fall aus, sondern spricht in der Bucht ebenso dem Apérogenuss zu. Der Fall: Diesmal sind es eine ältere Frau, die tot in ihrer Wohnung aufgefunden wird, und die junge Lehrerin, Umweltschützerin und Powerfrau Steffi Herzog, die im Schlossturm ums Leben kommt.

Hat jemand nachgeholfen? Und wenn ja, warum?

 

Schliesslich erfreute sich gerade die 32-Jährige durch ihr vitales Engagement für die ausgebeutete Natur grosser Beliebtheit. Für die junge Laura ist sie gar totales Vorbild gewesen – mehr als das ihre strenge Mutter Vera akzeptieren kann.

Steffis Freund Alex hadert mit ihrer Unberechenbarkeit und hilft bei den Ermittlungen eher lustlos mit. Und ein undurchsichtiges Paar vom Flugplatz Bern Belp scheint mit ihrer Art nicht klar zu kommen. Aber gleich Mordabsichten?

Es passiert viel in diesem Krimi von Irène Mürner, die schon mehrere Jahre in Spiez wohnt und sowohl im Schloss wie in der Bibliothek tätig ist.

Die Verdachtsmomente und Motive wechseln immer wieder plausibel – bis hin zum überraschenden Schluss. Die gebürtige St. Gallerin und ehemalige Zürcher Stadtpolizistin zeichnet ihre Figuren sehr lebendig. Als Lesende sehen wir in ihre Innenwelten mit ihren Antrieben und Gefühlen hinein.

Viel Schalk und eine herrliche Portion Leichtigkeit und Lebenslust lockern auf.

 

Was vor uns liegt: Ein richtig erfrischender Wohlfühlkrimi mit angenehmen Schaudereffekten und sommerlichem Lokalkolorit mitten in Spiez, aber auch in Thun, Aeschi und Wimmis. Sehr eindrücklich und aufschlussreich gelingen der Autorin die verschiedenen Positionen, welche ihre Figuren zur Dringlichkeit von Umweltschutzmassnahmen beziehen: Die Palette reicht von verbissen-radikal und kämpferisch bis hin zu euphorischer Engagiertheit ohne jegliche Militanz.

 

Der besondere Tipp: Im Bücherperron kann das Buch auch als Spiezer Gschänkpäckli gekauft werden. Mit dabei ist eine handgefertigte Seife aus der Spiezer Seifenmanufaktur Seifenstück.

 

Buchbesprechung von Svend Peternell

 

 Vielen Dank für Ihre Treue in diesen turbulenten Jahren! 

 

Bei Bedarf machen wir weiterhin Hauslieferungen.

Unseren Webshop finden Sie unter

shop.buecherperron.ch

Oder rufen Sie uns an:

033 655 81 62

Oder schreiben Sie uns ein WhatsApp: 

079 466 03 97 

Wir sind jetzt auch Papeterie!

Ab sofort führen wir im Bücherperron auch ein Papeteriesortiment!

Egal ob Ordner, Stift oder Einfasspapier- bei uns finden Sie all Ihre Utensilien, um Ihr Büro aufzustocken oder sich auf den ersten Schultag vorzubereiten.

Nutzen Sie unseren Bestellservice!

Bestellen Sie direkt über unsere E-Mail Adresse: info@buecherperron.ch

Oder via Telefon: 033 655 81 62

Wir sind auf Instagram!

Das Bücherperron ist auf Instagram!
Folge uns @buecherperron und erhalte spannende Informationen zu Neuerscheinungen, aktuelle Buchtipps und vieles mehr!

Oberlandstrasse 2, Spiez    033 655 81 62     info@buecherperron.ch

Wir sind auch auf Instagram! Folge uns @buecherperron